
Psychotherapeutische Behandlung
Die psychotherapeutische Behandlung, die ich anbiete, hat ihren theoretischen Ursprung im psychodynamischen Verständnis intrapsychischer bewußter und unbewußter Prozesse und versteht sich als gegenwartsbezogene Modifizierung der analytischen Psychotherapie. Im deutschen Sprachraum wird sie als "Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie" unterschieden. International entspricht das in etwa der "psychodynamic therapy". Die Krankheitstheorie geht von einem dem Menschen nicht bewußten, von ihm nicht gelösten Grundkonflikt aus, beispielsweise unvereinbaren Wünschen hinsichtlich autonomes Individuum bleiben und gleichzeitig versorgt werden wollen. Daher kann es zur Ausbildung psychischer Symptome und Krankheit kommen. Dabei spielen Ereignisse aus der Lebensgeschichte, z.B. Herkunftsfamilie, Partnerschaften, berufliche Erfahrung, aus der aktuellen Lebenssituation und Zukunftserwartungen eine bedeutsame Rolle im Verständnis des ungelösten Grundkonfliktes. In der Behandlung wird angestrebt, im psychotherapeutischen Dialog mittels entsprechender Techniken Konfliktlösungsvarianten zu erarbeiten und so mit der Auflösung des Grundkonfliktes den Symptomen die Grundlage zu entziehen. Die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie gehört zu den Verfahren der Richtlinienpsychotherapie.
Die Behandlung erfolgt in Einzelsitzungen. Zu Beginn wird eine Untersuchung und Festlegung des diagnostischen Bildes durchgeführt. In Probesitzungen besteht das Angebot sich kennen zu lernen. Gemeinsam wird die Entscheidung über die Möglichkeit der Zusammenarbeit getroffen und die Übernahme der Leistung bei Ihrer Krankenversicherung beantragt. Gesetzlich Versicherten stehen zur Akutbehandlung 12, zur Kurzzeitbehandlung 24 Termine, Frequenz etwa 1/Woche, zur Verfügung. Selbstverständlich ist die Umwandlung in eine Langzeitbehandlung, 60 bis maximal 100 Stunden, möglich, in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung. Bei Privatversicherung geben die Vertragsbedingungen die formale Gestaltung der Psychotherapie vor.
Psychotherapeutische Behandlung biete ich Versicherten aller Kassen an.
