top of page
SymptomeiMG_0250.jpeg

Psychiatrische Behandlung

 

Die psychiatrische Behandlung einer psychischen Erkrankung legt den Schwerpunkt auf eine biologische Betrachtung der Krankheitsursachen. Es wird von einer Veränderung des Stoffwechsels in einzelnen Arealen des Gehirns ausgegangen. Durch Einsatz entsprechender Substanzen (Psychopharmaka) soll der Stoffwechsel korrigiert und zu seiner gesunden Funktionsweise zurück geführt werden.

Mit psychiatrischer Untersuchung und Gesprächen werden der Behandlungsverlauf überprüft und die Medikation angepasst. Es werden eine Phase der Akut-, der Stabilisierungsbehandlung und eine Behandlung zum Rückfallschutz unterschieden. Nach Auswahl der geeigneten Substanz erfolgt die Eindosierung, die Dosisanpassung, die Behandlungsphase, zuletzt das geleitete Absetzen - "Ausschleichen" - der Substanz. Möglicherweise ist eine Kombination verschiedener Substanzen erforderlich. Oftmals wird dadurch eine niedrigere Dosis der Einzelsubstanz möglich, womit weniger unerwünschte Wirkungen auftreten. Für die Psychopharmaka, die ich einsetze, liegen wissenschaftliche Überprüfungen und/oder langjährige klinische Erfahrung vor. An nichtmedikamentösen Verfahren empfehle ich Lichttherapie mit 10.000 Lux.

Psychiatrische Behandlung biete ich privat versicherten Patienten an. 

bottom of page